Alltägliches bewusst gestalten
Das ist politisches Handeln
Ich achte darauf, dass ich meinen hohen politischen Ansprüchen auch selbst gerecht werde.
So lege ich Wert darauf, im Alltag das zu leben, was ich politisch vertrete: ich ernähre mich biologisch, baue Gemüse und Kräuter im Garten an, verarbeite sie dann auch, vermeide konsequent Verpackungen und Wegwerfprodukte, ich fahre mit öffentlichen Verkehrsmitteln immer wo es möglich ist, fliege nicht uvm.
Ein Beispiel: mein Mann und ich, wir haben unser Haus Baujahr 1939, umfassend, energieeffizient und mit natürlichen Baustoffen renoviert - dafür haben wir den Energiepreis des Landkreiseses und der Gemeinde Aßling erhalten. Gerade energetische Sanierungen im Bestand sind immens wichtig, damit wir die Energiewende schaffen.
Hier mein ökologischer Fußabdruck, erstellt mit dem WWF-Klimarechner.
So ist für mich Politik nichts Abgehobenes, sondern das Umsetzen von alltäglichen Erfahrungen in politische Themen. Und umgekehrt gilt das genauso.